Das bin ich
Michael Götzen ist Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie. Er begann seine Ausbildung 2003 mit dem Medizinstudium in Innsbruck. Erste internationale Erfahrung sammelte er als Student am Universitätskrankenhaus in Oslo, während des einjährigen klinisch praktischen Jahrs. Nach dem Abschluss 2009 begann er die klinische Ausbildung in den Krankenhäusern der Ostschweiz (Sankt Gallen, Frauenfeld) und absolvierte dort seine Basisausbildung zum Unfallchirurg. Es folgte eine weitere einjährige theoretische Fortbildung und das postdoktorale PhD Studium am renommierten Forschungsinstitut der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesen (AO) in Davos. Mit seinen Forschungsergebnissen nahm er an zahlreichen internationalen Kongressen teil. Zurück an der Universität Innsbruck beendete er seine praktische Ausbildung als Orthopäde und Unfallchirurg. Berufsbegleitend habilitierte er zum Privatdozent 2018 zum Thema „Die Altersfraktur - Neue Therapieansätze zur Verbesserung der Osteosynthese in osteoporotischen Frakturen“. Die Laufbahn zum Wirbelsäulenchirurg begann bereits 2013 auf der Unfallchirurgie Innsbruck. Fächerübergreifend spezialisierte er sich seit 2015 auf die Behandlung kindlicher und altersbedingter Deformitäten der Wirbelsäule. Seit 2019 leitet er die degenerative Wirbelsäulenchirurgie die Orthopädie und Unfallchirurgie Feldkirch